(Stand: Donnerstag, 25. April 2024)
NEXTERS GLOBAL LIMITED („NEXTERS“) behandelt deine Daten absolut vertraulich und
ist bemüht, das höchstmögliche Schutzniveau zu gewährleisten. Trotz aller Maßnahmen, die wir zum Schutz deiner Daten umsetzen, bleiben diese unwirksam, wenn du die Datensicherheit vernachlässigst.
Diese Cookie-Richtlinie gilt für die NEXTERS GLOBAL LIMITED-Website https://nexters.zendesk.com/hc („NEXTERS-Website“). Sie ergänzt die Datenschutzrichtlinien, die du hier einsehen kannst: Datenschutzrichtlinien.
Du musst nicht alle Cookies akzeptieren, die von der NEXTERS-Website genutzt werden. Wenn du bestimmte Cookies ablehnst, kannst du jedoch einige der Funktionen der NEXTERS-Website gegebenenfalls nicht nutzen. Bitte beachte, dass die Website eventuell nicht korrekt funktioniert, wenn du für ihre Leistung zwingend notwendige Cookies löschst oder blockierst. Auch sind bestimmte Bereiche der Website in solchen Fällen möglicherweise nicht für dich zugänglich.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website bei deinem Besuch auf deinem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird.
First-Party-Cookies sind Cookies, die von der Website stammen, die du besuchst. Sie können demnach nur von dieser Website ausgelesen werden. Zusätzlich dazu kann eine Website auch externe Dienste in Anspruch nehmen, die eigene Cookies verwenden. Diese werden als Third-Party-Cookies bezeichnet.
Dauerhafte Cookies sind Cookies, die auf deinem Computer gespeichert und nicht automatisch gelöscht werden, wenn du deinen Browser schließt. Demgegenüber gibt es auch noch Sitzungscookies, die gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird. Bei jedem Besuch der NEXTERS-Website wirst du dazu aufgefordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Dies hat den Zweck, dass die Website deine Einstellungen (wie Benutzername, Anzeigesprache usw.) für einen bestimmten Zeitraum speichern kann.
Somit musst du deine Einstellungen nicht ständig neu konfigurieren, wenn du während desselben Besuchs auf der Website navigierst.
Cookies können auch dazu verwendet werden, anonymisierte Statistiken zum Browsererlebnis auf unseren Websites zu erstellen.
Wie verwendet NEXTERS Cookies?
Wir bei NEXTERS nutzen Cookies und vergleichbare Technologien, um Daten über die Nutzung unserer Website und unserer Apps zu sammeln. Diese Daten werden dazu verwendet, die korrekte Funktionsweise sicherzustellen und zeitgleich das Erlebnis der Website-Besucher bei der Navigation sowie das Erlebnis der App-Benutzer zu verbessern.
Mithilfe von Sitzungscookies vereinfachen wir dir die Navigation auf unseren Websites und Apps. Ein Sitzungscookie läuft ab, wenn du den Browser oder die App auf deinem Gerät schließt. Ein dauerhaftes Cookie verbleibt langfristig auf deiner Festplatte und kann abgerufen werden, wenn du unsere Website noch einmal besuchst. Anhand solcher Cookies kannst du identifiziert werden oder dich bei deinem Konto für die Website anmelden. Auf Websites Dritter dienen sie dazu, mit dir über Online-Marketingkanäle zu kommunizieren. Wenn du Cookies ablehnst, kannst du unsere Website oder unsere App eventuell trotzdem nutzen. Allerdings wird dein Zugriff auf bestimmte Bereiche der Website eingeschränkt sein und bei der Anmeldung wirst du dazu aufgefordert, deine persönlichen Daten erneut einzugeben.
Wir nutzen einen Tracking-Dienst eines Drittanbieters, der mithilfe von Cookies und vergleichbaren Technologien nicht persönliche und nicht private aggregierte Informationen über Benutzer und mobile Anwendungen sammelt (wo zutreffend).
Auf der NEXTERS-Website werden die unten stehenden Cookie-Typen verwendet:
- Einstellungen von Projektbenutzern.
- Funktionalitätsgarantie der Website.
- Analysedatensammlung (über Benutzerverhalten).
1. Notwendige Cookies:
Einige Cookies, die wir in deinen Browser einbinden, gewährleisten, dass dir
Informationen und Dienste sicher und optimal von der NEXTERS-Website bereitgestellt werden. Diese Cookies stammen von uns und können auch nur von uns ausgelesen werden. Sie speichern Folgendes:
- ob du der Cookie-Richtlinie dieser Website zugestimmt (oder diese abgelehnt) hast;
- ob du bereits auf unser Umfrage-Pop-up (über die Nützlichkeit der Website-Inhalte) reagiert hast, damit wir dich nicht erneut fragen.
Name | Typ | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
_zendesk_authenticated | Installieren / Auslesen | Hiermit wird signalisiert, dass der Benutzer authentifiziert ist, die aktuellsten Inhalte anzuzeigen. | Benutzersitzung |
_help_center_session | Installieren / Auslesen | Speichert eindeutige Sitzungsschlüssel für die Hilfe-Center-Funktionalität. | Benutzersitzung |
__cfruid | Installieren / Auslesen | Cloudflare verwendet verschiedene Cookies, um die Netzwerkressourcen zu maximieren, Datenverkehr zu verwalten und die Website vor schädlichen Aktivitäten zu schützen. | Benutzersitzung |
__cf_bm | Installieren / Auslesen | Verhindert nicht autorisierte Anfragen an die API der Web-Ressource. | 13 Monate |
cookieConsent | Installieren / Auslesen | Benachrichtigt Benutzer über die Verwendung von Cookies und speichert ihre Auswahl. | 12 Monate |
2. Zusätzliche Cookies
Wir bei NEXTERS nutzen eine Reihe von Tools, mit denen das Verhalten von Besuchern unserer Website überwacht wird. Diese Daten unterstützen uns dabei, unsere Informationen und Dienste zu verbessern.
Name | Typ | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
hcCustom | Installieren / Auslesen | Mit diesem Cookie können das Layout und die Funktionalität der Website durch Benutzer weiter angepasst werden, wenn diese es akzeptieren. | 12 Monate |
Wie können Cookies verwaltet werden?
Löschen der Cookies von deinem Gerät.
Du kannst alle Cookies, die sich bereits auf deinem Gerät befinden, löschen, indem du den Verlauf deines Browsers löschst. Damit werden alle Cookies von allen Websites, die du besucht hast, entfernt. Beachte aber bitte, dass dadurch einige gespeicherte Informationen (z. B. gespeicherte Anmeldedaten, Website-Einstellungen usw.) verloren gehen können.
Alle bekannten Browser enthalten Leitfäden für die Verwaltung von Cookies. Um die Konfiguration von Cookies zu vereinfachen, haben wir nachstehend die Cookie-Anweisungen einiger Browser und Werbeagenten verlinkt:
Für weitere Informationen zu Cookies, einschließlich dazu, welche auf deinem Computer installiert sind und wie sie sich verwalten und löschen lassen, empfehlen wir dir die folgende Website: www.allaboutcookies.org.
Einige Funktionen können zur Überwachung deiner Aktivität den Dienst Google Analytics nutzen. Solltest du die Überwachung über Google Analytics für alle Websites deaktivieren wollen, besuche bitte https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wie du Cookies in deinem Browser löschst, erfährst du hier:
Google Chrome:
- Starte Chrome auf deinem Gerät.
- Wähle das Symbol mit den drei Punkten oben rechts im Browser aus.
- Wähle „Browserdaten löschen“ aus.
- Wähle oben in diesem Menü den Zeitraum aus. Um alle Daten zu löschen, wähle „Gesamte Zeit“ aus.
- Wähle „Cookies und andere Websitedaten“ sowie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ aus.
- Wähle „Daten löschen“ aus.
Firefox:
- Wähle oben in der Leiste „Extras“ aus.
- Wähle dort „Einstellungen“ aus.
- Wähle links in diesem Menü „Datenschutz & Sicherheit“ aus.
- Wähle unter „Cookies und Website-Daten“ auf dieser Seite die Option „Daten entfernen“ aus.
- Wähle den Zeitraum sowie „Cookies und Website-Daten“ und „Temporäre Dateien und Seiten im Cache“ aus und dann „Löschen“.
Safari:
- Wähle „Einstellungen“ auf deinem Gerät aus.
- Scrolle nach unten, wähle „Apps“ und öffne das „Safari“-Menü.
- Scrolle wieder nach unten und wähle „Verlauf und Websitedaten löschen“ aus.
- Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt, in dem du gefragt wirst, ob du deinen Verlauf und die Daten löschen möchtest. Wähle „Verlauf löschen“ aus.
Microsoft Edge für Windows 10:
- Rufe das Tools-Menü auf (die drei Punkte in der oberen rechten Ecke) und wähle dort „Einstellungen“ aus.
- Wähle links in diesem Menü „Datenschutz, Suche und Dienste“ aus.
- Wähle dann unter „Browserdaten löschen“ die Option „Zu löschende Elemente auswählen“ aus.
- Wähle „Cookies und andere Websitedaten“ sowie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ aus.
- Wähle dann „Jetzt löschen“ aus.
- Schließe Microsoft Edge, damit die Änderungen wirksam werden.
Die NEXTERS-Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht im Eigentum oder unter der Kontrolle von NEXTERS stehen. Bitte beachte, dass NEXTERS nicht für die Datenschutz- oder Sicherheitspraktiken solcher externen Websites verantwortlich ist. Wir raten dir, achtsam zu sein, wenn du unsere Website verlässt, und unbedingt die Datenschutzrichtlinien jeder Website zu lesen, die personenbezogene Daten erhebt.
Dieser Text wurde auf Englisch erstellt. Bei Widersprüchlichkeiten zwischen der englischen Originalfassung und einer anderssprachigen Übersetzung dieses Texts ist die englische Originalfassung maßgebend.
MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN
NEXTERS GLOBAL LIMITED